
Integrated Reporting: Durch den Standarddschungel zur besseren Berichterstattung
Fotocredits: Dr. Nikolai Haring, Mag. (FH) Josef Baumüller
Unsere erste Absolventin: Treasury Managerin und Netzwerkerin Kathrin Daxböck weiß, worauf es bei Controlling und Investor Relations ankommt
Neben allgemeinen Fragen zu Themenbereichen wie Kommunikationswissenschaft, Finance und Management wurde auch ihr Wissen im Bereich Investor Relations abgefragt – einer der beiden Schwerpunkte, die Daxböck neben Controlling und Datenjournalismus im Studium wählen konnte. „In meiner Masterarbeit bin ich der Frage nachgegangen, wie sich Maßnahmen der Finanzkommunikation auf das Unternehmensrating durch Agenturen und Banken auswirkt. Da ich mich auch im Beruf intensiv um Creditor Relations kümmere, hat das einfach gut gepasst“, so Daxböck. Dabei war eine Karriere im Finanzbereich eigentlich gar nicht geplant.
Ursprünglich hatte die 29-Jährige nach der Handelsakademie Tourismus und Leisure Management studiert: „Während eines Auslandspraktikums bin ich dann zufällig auf eine Ausschreibung für ein Trainee-Programm der Novomatic gestoßen. Die Idee über ein Trainee-Programm den Berufseinstieg zu machen, war sehr ansprechend für mich.“ Seit 2014 arbeitet Daxböck bei der Novomatic und konnte dabei auch Erfahrung im Ausland sammeln. „Eigentlich wäre der Aufenthalt im niederländischen Waalwijk auf drei Monate begrenzt gewesen. Dort wurde aber gerade eine Abteilung neu aufgebaut – eine tolle Chance für mich und so wurden aus drei Monaten zwei Jahre“, so Daxböck.
Mit der Rückkehr nach Österreich wollte sich Daxböck auch neben dem Beruf noch einmal weiterbilden. „Ich habe mich viel über Masterprogramme informiert, aber erst Wirtschafts- und Finanzkommunikation an der FH St. Pölten hat mir dann die perfekte Kombination aus Investor Relations, Finanzwesen und Kommunikationswissenschaft geboten. Das gibt es sonst einfach nirgends“, betont die Niederösterreicherin. Eine Wahl, mit der sie auch nach ihrem Abschluss noch zufrieden ist: „Durch die kleine Zahl der Studierenden im Jahrgang und das familiäre Umfeld an der FH St. Pölten habe ich viel für meine weitere Karriere mitgenommen. Obwohl ich selbst aus dem Controlling komme, konnte ich durch die verschiedenen Perspektiven der Lehrenden auf Problemstellungen extrem viel mitnehmen und neue Verknüpfungen zu anderen Themengebieten herstellen“, so Daxböck.
Seit Februar arbeitet Daxböck in der Treasury-Abteilung der Novomatic. „Als Treasury Manager kümmere ich mich dort um Anfragen von Finanzanalysten, Banken und Agenturen, die Ratings für das Unternehmen erstellen, trage alle notwendigen Informationen zusammen und bereite Sie auf.“ Ein spannendes Tätigkeitsfeld für die 29-Jährige, die sich auch in Zukunft in diesem Bereich weiterentwickeln will. Erst einmal geht jetzt aber für ein paar Tage in den Urlaub. „Mein Freund hat einen kleinen Überraschungstrip geplant, darauf freue ich mich schon sehr“, so Daxböck.
Fotocredits: Dr. Nikolai Haring, Mag. (FH) Josef Baumüller
Fotocredits: Pixabay
Credits: Jan Müllner & Van Franziskus Le
Fotocredits: Dr. Nikolai Haring, Mag. (FH) Josef Baumüller
Fotocredits: Pixabay
Credits: Jan Müllner & Van Franziskus Le
Fotocredits: Raimo Rumpler