Digital Business Communications

MWF-Studierende im aktuellen Börse Social Magazine

Studierende des Master Studiengangs Digital Business Communications publizieren Börse Social Magazine

Im Rahmen der Lehrveranstaltung Corporate Communications besuchten Studierende des Master Studiengangs Digital Business Communications (ehemals Wirtschafts- und Finanzkommunikation) die wichtigste Konferenz des Jahres im Bereich Finanzkommunikation, die CIRA-Jahreskonferenz 2019. Die dort diskutierten Themen sind ein Barometer für die künftige Entwicklung der Investor Relation und der Finanzkommunikation im Allgemeinen. Unsere Studierende haben nicht nur die Konferenz besucht, sondern über die Themen auch geschrieben. Die sehr gut aufgenommen Beiträge wurden einerseits auf unserem Blog Financial Communications publiziert und können nun auch im aktuellen Börse Social Magazine #35 (Seite 16-22) nachgelesen werden.

Investor Relations Schwerpunkt

Ergeben hat sich diese Chance durch den Investor Relations-Schwerpunkt in der aktuellen Ausgabe des Börse Social Magazine #35. Naheliegend hier auch die Inhalte und Themen der letzten CIRA-Jahreskonferenz einzubauen – der wohl größten alljährlichen Veranstaltung für Kapitalmarktinteressierte und renommierter Treffpunkt nicht nur für Investor Relations Manager in Österreich. Das Börse Social Magazine ist ein ca. 100-seitiges deutschsprachiges Monatsmagazin zur Wiener Börse und informiert die österreichische Financial Community u. a. über aktuelle Kapitalmarktthemen und Finanzstatistiken. Zur Zielgruppe gehören demnach Börsianer, Bankfilialen, Investoren, aber auch Interessierte und jene, die vorhaben, in das Kapitalmarktgeschäft einzusteigen.

Großartige Chance

„Für unsere Studierenden ist es eine willkommene Möglichkeit, ihr finanzjournalistisches Können bereits früh im Studium zu zeigen und so , auf sich aufmerksam zu machen. Es freut mich sehr, dass sich unseren Studierenden diese Möglichkeit bietet und sie diese auch ergreifen“ so Monika Kovarova-Simecek, Studiengangsleiterin des Master Studiengangs Digital Business Communications.

FH St. Pölten zwei Mal hintereinander im BSM

Bereits in der Ausgabe davor berichtete das Börse Social Magazine über das Podcast-Interview mit Tatjana Aubram (Teaching & Research Assistant am Department Medien & Wirtschaft) über Geldthemen in Schulen. Somit war die FH St. Pölten gleich zwei Mal hintereinander im Börse Social Magazine vertreten. Das zeigt, dass sich die FH St. Pölten mit dem noch jungen Master Studiengang Digital Business Communications immer mehr in der Branche etabliert.

Interesse an Corporate und Sustainability Communications & Reporting?

Der berufsbegleitende Masterstudiengang Digital Business Communications bereitet ideal für Karriere in Corporate Communications, Public und Investor Relations oder Sustainability Communications vor. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Studiengangsleiterin Monika Kovarova-Simecek.

Share

Share