Strategische und politische Rahmenbedingungen für der Finanzberichterstattung und ihre Auswirkungen auf die Anwendung von XBRL – ein internationaler Vergleich
verfasst von Belinda Reisinger
Extensible Business Reporting Language (XBRL) gewinnt als globaler Standard für die digitale Verarbeitung von Finanzdaten immer mehr an Bedeutung. XBRL addressiert vor allem die mit traditioneller Finanzberichterstattung verbundenen Probleme wie zB Datenintegrität oder Wiederverwendbarkeit von Finanzdaten. Vor dem Hintergrund der genannten technischen Vorteile, die darüber hinaus höhere Transparenz und Zielgruppenorientierung in der Finanzberichterstattung ermöglichen, haben einige Länder bereits früh XBRL zu einem verpflichenden Standard ernannt, darunter zB die USA, wo XBRL seit 2009 ein verpflichtender Standard ist oder Deutschland, wo XBRL seit 2012 gesetzlich verankert ist. In anderen Ländern gibt es freiwillige XBRL Initiativen. Andere Länder, darunter auch Österreich, hinken in der Kenntnis und Anwendung von XBRL weit hinterher. Die vorliegende Analyse bietet einen Überblick aktueller XBRL Initiativen und Projekte in Europa, den USA sowie weiteren Ländern und kontaxtualisiert den Anwendungsfortschritt von XBRL im Lichte existierender Financial Reporting Policies in den jeweiligen Ländern. Die Eregbnisse offenbaren eine stark ausgeprägte Heterogenität bei der Implementierung von XBRL sowohl in Bezug auf einzelne Länder als auch Branchen, wobei der Finanzindustrie eine Vorreiterrolle in der Implementierung von XBRL zukommt. Die Analyse identifiziert drei Faktoren, die bei der Durchsetzung von XBRL eine entscheidende Rolle zu spielen scheinen: (1) die Bewusstwerdung der Vorteile von XBRL durch relevante Akteure, (2) die Umsetzungskompetenz der Organisation und (3) externer Druck vonseiten staatlicher Stellen oder Interessensvertretungen. Wir können von der Annahme ausgehen, dass die Relevanz von XBRL in den kommenden Jahren weiterhin steigen und zu einem technischen Standard in der Finanzberichterstattung quer über Länder und Branchen avancieren wird.
Die Studie in voller Länge zum Nachlesen (Englisch)
Weiterführende Links zum Thema:
XBRL Diffusion in Österreich
XBRL International Consortium
XBRL Deutschland e.V.
XBRL in den USA